Finnisches Startup bringt Euro-Stablecoin, Toyota setzt auf Blockchain – Top-Nachrichten der Woche
Hier finden Sie aktuelle und wichtige Nachrichten der Woche in der praktischen Übersicht (30.01. – 05.02.2023). In der vergangenen Woche
Hier finden Sie aktuelle und wichtige Nachrichten der Woche in der praktischen Übersicht (30.01. – 05.02.2023). In der vergangenen Woche
WeiterlesenDie Anleger und Trader beäugen die Kursentwicklung von BTC weiterhin skeptisch, doch erste Indikatoren lassen auf einen baldigen Aufwärtstrend hoffen.
WeiterlesenIm Interview mit Cointelegraph erzählt Olga Feldmeier, die Chefin der Kryptobörse Smart Valor, welche Menschen sie inspirieren und wann die
WeiterlesenAllen voran zwei Triebfedern könnten laut Mark Yusko dafür sorgen, dass der nächste große Aufwärtstrend für Bitcoin und den Kryptomarkt
WeiterlesenDas US-Parlament lässt auch in der neuen Legislaturperiode nicht locker und arbeitet weiter die Geschehnisse auf dem Kryptomarkt bzw. die
WeiterlesenDie Emergent Fidelity Technologies meldet ebenfalls Insolvenz beim Insolvenzgericht von Delaware an, um auf eine gemeinsame Abwicklung mit der FTX
WeiterlesenObwohl der Sprung auf 25.000 US-Dollar zunächst wohl außer Reichweite geraten ist, könnte ein baldiger Abschwung auf 20.000 US-Dollar die
WeiterlesenDer insolvente Krypto-Miner ist zuversichtlich, dass der gewonnene Vorteil aus der Abzahlung den Nachteil durch kurzfristige Umsatzverluste übertrifft. Das Mining-Unternehmen
WeiterlesenNachdem Circle im vergangenen Jahr bereits einen größeren Euro-Stablecoin lanciert hat, kommt nun der „erste“ wahrhaft europäische Euro-Stablecoin auf den
WeiterlesenNachdem die Strafverfolgungsbehörden bereits mehrere Schläge gegen die umstrittene Kryptobörse gelandet haben, wurden nun mehrere ranghohe Mitarbeiter der Plattform verhaftet.
WeiterlesenKraken verlässt nach der Entlassungswelle im November und dem Rückzug aus Japan nun auch den Mittleren Osten. Die Kryptobörse Kraken
WeiterlesenMark Zuckerberg sieht trotz großer Verluste keinen Grund, von den ambitionierten Metaverse-Plänen seiner Firma abzurücken. Meta-Geschäftsführer Mark Zuckerberg bestätigt, dass
WeiterlesenSenator Tim Scott, der im parlamentarischen Bankenausschuss den Posten von Pat Toomey übernimmt, will schnellstens auf eine umfassende Krypto-Regulierung hinwirken.
WeiterlesenUS-Zentralbankchef Jerome Powell hat in seiner Erklärung den Rückgang der Inflation bestätigt, was dem Kryptomarkt sogleich einen Schub verpasst hat.
WeiterlesenIm Fall um Südkoreas führende Kryptobörse Bithumb wird nun auch deren Besitzer festgenommen. Der vermutlich wahre Besitzer der führenden südkoreanischen
WeiterlesenAbonniere wertvolle Krypto News und Tipps