Mark Cuban verliert 870.000 US-Dollar durch Hack seiner Krypto-Wallet
Der Besitzer der Dallas Mavericks hat den Angriff auf eine seiner Krypto-Wallets inzwischen bestätigt, kennt jedoch die genauen Umstände selbst
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Der Besitzer der Dallas Mavericks hat den Angriff auf eine seiner Krypto-Wallets inzwischen bestätigt, kennt jedoch die genauen Umstände selbst
WeiterlesenVon der Kryptobörse Remitano wurden schlagartig 2,7 Mio. US-Dollar abgehoben, weshalb Krytpo-Experten von einem Hackerangriff auf die Handelsplattform ausgehen. Bei
WeiterlesenEine Blockchain-Sicherheitsfirma warnt, dass der aktuelle Rückgang im Hinblick auf Krypto-Hacks ganz schnell umschlagen könnte. Die Krypto-Community wird dazu aufgerufen,
WeiterlesenDie französische Polizei kann im Rahmen der Festnahmen auch 210.000 Euro an gestohlenen Krypto-Geldern beschlagnahmen. Die französische Polizei hat zwei
WeiterlesenDie norwegischen Ermittler haben nicht nur einen Schlag gegen die nordkoreanischen Hacker hinter dem Hack auf die Ronin Bridge gelandet,
WeiterlesenObwohl eine scheinbare Einigung mit Avraham Eisenberg besteht, hat sich Mango Markets nun zur Klage gegen den Hacker entschieden. Das
WeiterlesenDurch den Angriff auf einen Drittanbieter konnten allen voran E-Maildaten und Telefonnummern von Gemini-Kunden erbeutet werden. Ein externer Dienstleister der
WeiterlesenCoinsquare räumt jetzt ein, dass der kurzzeitige Betriebsstopp auf ein Datenleck zurückzuführen ist, durch das sensible Nutzerdaten verlorengegangen sind. Nur
WeiterlesenNach dem Hackerangriff auf das DeFi-Projekt spricht sich das zugehörige DAO mit überwältigender Mehrheit dafür aus, dass der Hacker für
WeiterlesenWährend das Jahr 2022 auf negativem Rekordkurs als größtes Jahr für Krypto-Hackerangriffe ist, ist der Oktober auf bestem Weg, als
WeiterlesenNachdem die BNB Chain wegen eines Hackerangriffs gestoppt werden musste, konnte der Betrieb inzwischen wieder aufgenommen werden. Die BNB Chain,
WeiterlesenDie große Kryptobörse hat 450.000 US-Dollar an gestohlenen Krypto eingefroren und zurückgeholt, dies sind ca. 80 % der erbeuteten Summe.
WeiterlesenZwei australische Steuerexperten weisen nach dem Hack von mehr als 8.000 Solana-Wallets darauf hin, dass die Verluste in einigen Ländern
WeiterlesenNachdem die Universität Maastricht im Dezember 2019 eine Lösegeldzahlung in Höhe von 200.000 Euro beglichen hat, sind die konfiszierten Bitcoin
WeiterlesenNach der erfolgreichen Übernahme des Discord-Servers von OpenSea verbreiteten die Angreifer einen betrügerischen Link, der Krypto-Nutzer in die Phishing-Falle locken
Weiterlesen