LUNA lebt wieder – Terra 2.0 steigt wie „Phoenix“ aus der Asche
Unter dem passenden Namen Phoenix-1 geht das Mainnet von Terra 2.0 an den Start und läutet damit den Neustart von
Mit dem an den Peso gekoppelten Stablecoin bilde Tether im Grunde genommen „Forex-Märkte mit Tether-Produkten“ nach, so Ardoino. Paolo Ardoino
WeiterlesenDie US-Wertpapieraufsicht hat Anfang April den ursprünglichen Antrag auf den ARK 21Shares Bitcoin ETF abgelehnt und bisher noch keinen Bitcoin-ETF
WeiterlesenMEXC Global will einen Monat lang Rückkäufe und Verbrennungen durchführen, um das im Umlauf befindliche Angebot der alten Terra-Token zu
WeiterlesenIn der Ankündigung hieß es, dass es durch dieses Angebot zu weiteren Stablecoins kommen könnte, die an den Peso gebunden
WeiterlesenIn einer niederländischen Talkshow hat Christine Lagarde gesagt, dass Krypto „nichts wert“ sei, da Krypto nicht an einen darunterliegenden Vermögenswert
Weiterlesen„Diese Reorg deutet nicht auf eine fehlerhafte Fork-Auswahl hin, sondern eine nicht-triviale Segmentierung von aktueller versus veralteter Client-Software“, so der
WeiterlesenDer in die Kritik geratene DeFi-Versicherer zahlt voraussichtlich 11 Mio. US-Dollar an geschädigte Krypto-Anleger aus dem Terra-Crash aus. Die DeFi-Versicherung
WeiterlesenOld Fashion Research wurde bereits Ende 2021 aufgesetzt, doch gibt erst jetzt den Start des neuen Investmentfonds für Krypto-Startups bekannt.
WeiterlesenEin betrügerisches Krypto-Projekt wirbt mit einem Deepfake von Elon Musk, woraufhin dieser klarstellt, dass er nicht in das Projekt involviert
WeiterlesenIn Entwicklungsländern sind doppelt so viele Leute davon überzeugt, dass das Metaversum ihr Leben beeinflussen wird und sie dieses täglich
WeiterlesenWährend ein Experte zumindest auf kurze Sicht für Bitcoin wieder Luft nach oben sieht, deuten die On-Chain-Daten auf weitere Verluste
WeiterlesenDer Bankenriese sagt, dass der Zusammenbruch von Terra den Risikokapitalmarkt nicht beeinträchtige. Solange Risikokapital fließt, sehe es gut für Krypto
WeiterlesenMastercard-Chef Michael Miebach hat in Davos für einen Schockmoment gesorgt, als er prognostiziert hat, dass das SWIFT-Zahlungsnetzwerk in 5 Jahren
WeiterlesenTrader hoffen auf eine Erholungsrallye auf 35.000 US-Dollar, aber die Derivatedaten zeigen, dass die Bären beim Optionsverfall diese Woche die
WeiterlesenDer neue Fonds richtet sich an Projekte in der Frühphase und an solche, die bereits ausgereift sind und schon etwas
WeiterlesenAbonniere wertvolle Krypto News und Tipps