Russland: Zentralbank und Finanzministerium erlauben grenzüberschreitende Krypto-Zahlungen

Der stellvertretende Finanzminister Alexej Moisejew erklärte, die Richtlinie beschreibt, „wie Kryptowährungen erworben werden können, was man mit ihnen machen kann“ und wie man sie bei grenzüberschreitenden Zahlungen verwendet.

Die Bank von Russland und das Finanzministerium des Landes haben sich darauf geeinigt, grenzüberschreitende Abrechnungen in Kryptowährungen zu erlauben.

Laut einem Bericht der russischen Zeitung Kommersant vom Donnerstag sagte der stellvertretende russische Finanzminister Alexej Moisejew, dass sich die Regierungsabteilung „im Großen und Ganzen“ mit der Zentralbank über eine Regelung geeinigt habe. Damit können Bürger grenzüberschreitende Zahlungen mit Kryptowährungen tätigen. Die vorgeschlagene Änderung soll russischen Staatsbürgern den Zugang zu digitalen Wallets ermöglichen.

„Die Richtlinie beschreibt allgemein, wie Kryptowährungen erworben werden können, was man mit ihnen machen kann und wie sie bei grenzüberschreitenden Abrechnungen überhaupt abgewickelt werden können oder nicht“, so Moisejew.

Russische Nachrichtenagenturen hatten berichtet, dass die Zentralbank mit der Regierung über grenzüberschreitende Krypto-Zahlungen gesprochen habe. Die Bank von Russland soll jedoch dagegen gewesen sein, Kryptobörsen zu legalisieren und wollte Kryptowährungen nicht als gesetzliches Zahlungsmittel akzeptieren.

Am 5. September sagte Moisejew:

„Jetzt, da Leute Krypto-Wallets außerhalb der Russischen Föderation eröffnen, muss das in Russland mit Einrichtungen möglich werden, die von der Zentralbank beaufsichtigt werden und die Anforderungen im Hinblick auf Geldwäschebekämpfung und Identitätsprüfungsmaßnahmen erfüllen.“

Russland hat eine gemischte Beziehung zu Kryptowährungen. Im Jahr 2020 verabschiedete das Land ein Gesetz, das die Verwendung von Kryptowährungen, darunter auch Bitcoin (BTC), für Zahlungen verbietet. Auch Präsident Wladimir Putin hat im Juli ein Gesetz unterzeichnet, das digitale Vermögenswerte als Zahlungsmittel verbietet. Im Mai deutete der Handelsminister Denis Manturow an, dass Russland „früher oder später“ Krypto-Zahlungen legalisieren würde.

In diesem Zusammenhang: Umfrage: 72 Prozent der Russen haben noch nie Bitcoin (BTC) gekauft

Seit Russland den Krieg in der Ukraine im Februar angefangen hat, wurden Sanktionen gegen die Regierung, Unternehmen und Einzelpersonen verhängt. Am 15. September nahm das US-Finanzministerium 22 Personen und zwei in Russland ansässige Unternehmen in seine Sanktionsliste auf, da sie die Ziele der russischen Regierung in der Ukraine unterstützt haben sollen.

Spread the love

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere wertvolle Krypto News und Tipps

Du hast dich erfolgreich in meinem Newsletter eingetragen :-)

Es gab einen Fehler bei deiner anmeldung. Bitte versuche es erneut.

World Wide Crypto will use the information you provide on this form to be in touch with you and to provide updates and marketing.