Tether legt erstmals vollumfänglich die Verteilung der eigenen Reserven offen
Der Stablecoin ist zu 75,85 % auf Bargeld, Bargeldäquivalente und kurzfristige Finanzprodukte gestützt.
Die Tether Holdings Limited, der Herausgeber des marktführenden Stablecoins Tether (USDT), hat am gestrigen Donnerstag erstmals vollständig die eigenen Reserven offengelegt, wodurch Krypto-Anleger nun mehr Transparenz über die tatsächlichen Vermögen der Firma bekommen.
Stand 31. März bestehen demnach mehr als drei Viertel der Reserven von Tether aus Bargeld, Bargeldäquivalenten und anderen kurzfristigen Finanzprodukten (75,85 %). Der Großteil davon besteht aus kurzfristigen Wertpapieren (65,39 %), während Treuhandanlagen mit 24,20 % den zweitgrößten Anteil ausmachen. Bargeld (3,87 %), Rückkaufverträge (3,6 %) und Staatsanleihen (2,94 %) vervollständigen den liquiden Teil der Reserve.

Das übrige Viertel der Reserve besteht zu 12,55 % aus gesicherten Krediten, Unternehmensanleihen und Edelmetallen (9,96 %) und anderen Investitionsprodukten (1,16 %), darunter auch Kryptowährungen.
„Unsere heutige Offenlegung unterstreicht unsere Bemühungen, diese Informationen öffentlich zu machen, für Transparenz zu sorgen und den Standard für unsere Branche zu setzen“, wie Tether in der zugehörigen Erklärung schreibt.